Essen mit Geschäftspartnern – was ist zu beachten!

Der Klassiker bei jeder Betriebsprüfung sind Bewirtungsbelege, die nicht richtig ausgefüllt sind.
Die Folge: das Finanzamt streicht diese Ausgaben, da der betriebliche
Anlass oder die bewirteten Person nicht nachvollziehbar ist.

Was nun ist zu beachten, wenn man bei einer Betriebsprüfungen mit seinen
Bewirtungsaufwendungen nicht „hinten runterfallen“ will?

Weiterlesen

Unternehmerinnenforum Ingolstadt

Das Unternehmerinnenforum Ingolstadt ist eine

unabhängiger Verband, der es sich zum Ziel gesetzt

hat, seine Mitlieder in Ihren beruflichen Belangen zu fördern.

Frau Kisslinger-Popp ist seit 2010 Mitglied im

Unternehmerinnenforum und dort im Vorstand zuständig

für das Ressort Finanzen.

2011 feiert das Unternehmerinnenforum sein 5-jähriges

Bestehen und der Vorstand hat deshalb ein besonders interessantes

Jahresprogramm zusammengestellt.

Mehr finden Sie unter: www.uf-netzwerk.de

Legen Sie Ihr Geld doch beim Finanzamt an!

Kein schlechtes Geschäft:Erstattungszinsen des Finanzamtes sind hoch ( 6 %) und zusätzlich noch steuerfrei. Das jedenfalls hat jüngst der Bundesfinanzhof entschieden.

Allerdings beginnt bei Erstattungen auf Steuerguthaben der Zinslauf erst nach 15 Monaten – also wird das Steuerguthaben für die Einkommensteuer 2009 erst ab dem 1.4.2011 verzinst – aber immerhin.

Mit diesen Konditionen kann keine ingolstädter Bank konkurrieren.

Es gibt also immer auch noch gute Nachrichtenb von Seiten des Finanzamtes.

Herzlich

Cornelia Kisslinger-Popp

Steuergerechtigkeit

Es gibt sie nicht – die Gerechtigkeit. Und in unserem Steuersystem

schon gar nicht.  Das muss ich meinen Mandanten immer sagen,

wenn Sie sagen“ aber das ist doch nicht gerecht“.  Ist es auch nicht.

Nun hat der Staat wieder eine Neuerung eingeführt, die alles andere

als gerecht ist.

Weiterlesen